Betrieb Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag 7.00-12.00 Uhr | Montag - Donnerstag 13.30-16.00 Uhr
PRODUKTION MIT PRÄZISION
Nachhaltige Prozesse und moderne Technologie fĂ¼r hochwertige Holzlösungen.
QUALITÄT VON
ANFANG AN
Die gesamte Produktionskette bei Decker Holz steht im Zeichen der Qualität. Schon beim Einkauf achten wir sorgfältig auf die Auswahl des Rohstoffs: Nur ausgewählte Rundholzpartien aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Ă¼berwiegend PEFC-zertifiziert, gelangen in unser Sägewerk in Volkmarsen.
VOM STAMM ZUM SCHNITTHOLZ
Bevor das Rundholz eingeschnitten wird, wird jeder Stamm sorgfältig entrindet. Das schont unsere Sägen und sorgt fĂ¼r sauberes, störungsfreies Schnittholz – ein Vorteil, den unsere Kunden in ihren eigenen Produktionsprozessen zu schätzen wissen. In unserem Werk entstehen verwendungsorientierte Schnittholzsortimente aus Buche, wahlweise gedämpft oder ungedämpft.
NATĂœRLICHE UND TECHNISCHE TROCKNUNG
Nach der Vorlagerung auf unserem gepflegten Freiluftplatz durchläuft das Holz unterschiedliche Trocknungsprozesse: je nach Bedarf in unseren Frischluft-/Abluftkammern oder in modernen Vakuumtrockenkammern. So können wir Holzfeuchten von 6–8 % oder 8–10 % individuell nach Kundenwunsch erreichen. Ob gedämpfte oder helle Buche – fĂ¼r jedes Produkt wählen wir das passende Verfahren.
BESÄUMUNG UND ZUSCHNITT
Bei Decker Holz entstehen Zuschnitte, die bis ins Detail Ă¼berzeugen. Auf modernen Anlagen wird das Schnittholz sorgfältig besäumt und auf MaĂŸ gebracht. So entstehen Kanteln und Zuschnitte, die exakt den Vorgaben unserer Kunden entsprechen. Präzision und Verlässlichkeit stehen dabei an erster Stelle – fĂ¼r Produkte, die sich nahtlos in die Weiterverarbeitung einfĂ¼gen.
PAKETIERUNG UND VERSAND
Damit unsere Produkte sicher und in bester Qualität bei den Kunden ankommen, legen wir groĂŸen Wert auf eine professionelle Paketierung. Jedes Paket wird sorgfältig zusammengestellt, verpackt und verladen. So stellen wir sicher, dass die Ware unbeschädigt und termingerecht ihren Bestimmungsort erreicht. Auch beim Versand gilt unser Anspruch: zuverlässig, präzise und kundenorientiert.
KLIMASCHONENDE ENERGIEERZEUGUNG
Nachhaltigkeit spielt bei Decker Holz eine zentrale Rolle und prägt auch unsere Energieversorgung. Den gesamten Wärmebedarf decken wir vollständig durch die Verbrennung von Rinde und Spänen aus der eigenen Produktion. Ein groĂŸer Teil des Stroms stammt aus drei Holzvergaser-BHKW sowie aus zwei Photovoltaikanlagen auf unserem Betriebsgelände. Dadurch arbeiten wir energieeffizient, ressourcenschonend und weitgehend unabhängig von externen Energiequellen. Das ist unser Beitrag zu einer klimafreundlichen und verantwortungsvollen Produktion.
INSTANDHALTUNG
Die Zuverlässigkeit unserer Produktion hängt nicht nur von moderner Technik ab, sondern auch von einer konsequenten Instandhaltung. Unsere Maschinen und Anlagen werden regelmĂ¤ĂŸig geprĂ¼ft, gewartet und gepflegt, damit sie dauerhaft auf höchstem Niveau arbeiten. So stellen wir sicher, dass alle Prozesse reibungslos und effizient ablaufen. FĂ¼r unsere Kunden bedeutet das: gleichbleibende Qualität und verlässliche Liefertermine.
Der Einsatz unseres Elektro-Gabelstaplers wurde gefördert durch das Bundesministerium fĂ¼r Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
BĂœRO Ă–FFNUNGSZEITEN
BETRIEB Ă–FFNUNGSZEITEN
KONTAKT AUFNEHMEN